Sie promovieren an der Johannes Gutenberg-Universität (JGU) im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften einschließlich der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften oder möchten hier promovieren?

Dann werden Sie Mitglied der Gutenberg Graduate School of the Humanities and Social Sciences (GSHS) und profitieren Sie von unseren Informations-, Beratungs-, Veranstaltungs- und Stipendienangeboten.

Die GSHS steht für ein integriertes Förder- und Begleitprogramm, das gezielt auf die Bedürfnisse von Early-career-Wissenschaftler:innen in den Geistes- und Sozialwissenschaften abgestimmt ist. Unser Angebot unterstützt Sie dabei, Ihr Qualifizierungsprojekt erfolgreich durchzuführen und ergänzende Kompetenzen für verantwortungsvolle Tätigkeiten in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zu erlangen. Wir fördern den interdisziplinären Austausch und die methodologische Reflexion und tragen zur wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Horizonterweiterung bei.

Neben individueller Beratung und Workshops bietet die GSHS auch finanzielle Fördermöglichkeiten an: Das Exposé-Stipendium unterstützt Promotionseinsteiger:innen bei der Ausarbeitung ihres Vorhabens und der Einwerbung einer Promotionsfinanzierung. Für forschungsbezogene Auslandsaufenthalte gibt es die Möglichkeit, eine Förderung über unser Programm Kurzaufenthalte im Ausland zu beantragen.

Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich – z. B. im Rahmen von Arbeitsgruppen – mit anderen Wissenschaftler:innen zu vernetzen. Wir arbeiten eng mit anderen Qualifizierungs- und Beratungseinrichtungen an der JGU zusammen und schaffen somit optimale Rahmenbedingungen für geistes- und sozialwissenschaftliche Qualifizierungsvorhaben.

Die GSHS ist Teil der Gutenberg Academy (GA).

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben über interessante Angebote, Qualifizierungsmöglichkeiten und Ausschreibungen? Dann wählen Sie einfach aus unserem Newsletter-Angebot aus!

Die GSHS wird gefördert aus Mitteln der Forschungsinitiative des Landes Rheinland-Pfalz.