Stipendien werden von den deutschen Begabtenförderungswerken, aber auch von verschiedenen anderen staatlichen und privaten Fördereinrichtungen vergeben. Stipendien begründen kein Beschäftigungsverhältnis und sind in der Regel steuerfrei.

Vorteile

  • keine beruflichen Verpflichtungen, man kann sich voll der Arbeit an der Dissertation widmen
  • hohe räumliche und zeitliche Flexibilität (z. B. gute Vereinbarkeit mit Care-Aufgaben oder bei großer Entfernung zwischen Hochschulort und Wohnsitz)
  • Stipendienprogramme sind meist hochselektiv, daher Exzellenzausweis
  • meist zusätzlich ideelle Förderprogramme (Workshops, Vernetzungstreffen), bei denen man Kontakte knüpfen kann
  • meist wird zusätzlich zum Stipendium eine Forschungskostenpauschale gezahlt, die die diversen Sachkosten abdeckt. Für promotionsbedingte Auslandsaufenthalte sind ggf. weitere zusätzliche Fördermittel verfügbar.

Nachteile

  • hohe Anforderungen an das Selbstmanagement, da wenig Strukturierung und Steuerung von außen
  • wenig Einbindung in den Wissenschaftsbetrieb
  • kein Erwerb von einschlägiger Berufserfahrung, bei vielen Stipendien sind aber Nebentätigkeiten, insbesondere in der Wissenschaft, in geringem Umfang erlaubt
  • Bei der Vergabe von Stipendien spielen häufig neben der wissenschaftlichen Exzellenz auch persönliche Faktoren eine Rolle (ehrenamtliches Engagement, Alter, zügige Verfolgung des Qualifikationsziels)
  • keine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, daher muss man sich selbst kranken- und pflegeversichern und erwirbt keine Ansprüche auf Krankengeld, Arbeitslosengeld etc.
  • Manche Förder-/Unterstützungsleistungen stehen nur an der Universität beschäftigten Promovierenden zu, nicht den Stipendiat:innen oder außerhalb Beschäftigten.
  • Stipendien decken oft nicht die gesamte Promotionsdauer ab. Für eine erfolgreiche Bewerbung muss das Projekt gut ausgearbeitet sein. Langwierige Entscheidungsprozesse der Fördergeber, daher frühzeitige Bewerbung erforderlich.

Wer vergibt Stipendien und wo finde ich Stipendienausschreibungen?