Grundsätzlich können in Rheinland-Pfalz auch Promovierende eine Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft ausüben. Die Befristung erfolgt nach Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Verbindliche Auskünfte zu personalrechtlichen Fragen erteilt der:die jeweils zuständige Bearbeiter:in der Abteilung Personalangelegenheiten, Referat PA 2.
Als Hilfskraft arbeitet man in (drittmittel- oder grundfinanzierten) Forschungsprojekten oder leistet allgemeine Zuarbeit für andere Wissenschaftler:innen.
- max. 19 h/Woche
- keine Freistellung für die eigene Arbeit an der Promotion während der Arbeitszeit
- unterliegen nicht den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes, daher geringerer Stundenlohn, weniger Urlaub…
- Vorerfahrungen als wissenschaftliche Hilfskraft werden in der Regel nicht auf die Einstufung angerechnet, wenn man im Anschluss eine Tarifbeschäftigung aufnimmt.
- Vor-/Nachteil: meistens relativ flexibel, kurze, projektabhängige Vertragslaufzeiten sind möglich
- gut für einen ersten Berufseinstieg geeignet
- als Lösung für die gesamte Promotion eher nicht empfehlenswert
Mehr Informationen zu Rahmenbedingungen einer Hilfskrafttätigkeit an der JGU
Hilfskraftstellen werden meist nicht deutschlandweit ausgeschrieben. Entweder wird die Ausschreibung nur universitätsweit bekannt gemacht oder die Besetzung erfolgt nicht über eine Ausschreibung, sondern über mündliche Empfehlungen und soziale Kontakte bzw. der:die Vorgesetzte spricht ihm:ihr geeignet erscheinende Personen direkt darauf an, ob sie Interesse an einer Hilfskraftstelle hätten.
Daher kommen als Informationsquellen (neben den allgemeinen Tipps zur Stellensuche) insbesondere in Betracht:
- Stellenportal der JGU bzw. auch anderer in Frage kommender Hochschulen
- Jobportal des JGU Career Service
- Newsletter/Portal/Verteiler/schwarzes Brett des Lehrstuhls, des Instituts, der Fachrichtung, der Fachschaft…
- Im wissenschaftlichen Umfeld (Betreuungsperson, andere Hochschullehrende, andere Promovierende, Postdocs) fragen bzw. signalisieren, dass man an einer Hilfskraftbeschäftigung interessiert ist.