Der Bereich Wissenschaftsmanagement deckt eine Vielzahl von Tätigkeiten an Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Wissenschaftsorganisationen ab, z. B. Forschungsförderung, Koordination, Studienmanagement, Konzeptentwicklung, Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit…

Die Vielfalt der Tätigkeiten und die Anzahl der Stellen im Wissenschaftsmanagement sind in Deutschland auch in Zusammenhang mit strukturellen Veränderungen im Hochschulwesen in den letzten Jahren stark angestiegen, sodass Wissenschaftsmanagement längst als eigenständiges Berufsfeld etabliert ist.

Während der Promotion stellt eine Tätigkeit im Wissenschaftsmanagement eine interessante Finanzierungsmöglichkeit für Promovierende dar, die sich vorstellen können, auch nach der Promotion weiter in diesem Bereich oder in verwandten Bereichen (öffentlicher Dienst, Non-profit-Sektor, Projektmanagement…) tätig zu sein.

Zugleich eröffnet eine abgeschlossene Promotion häufig den Zugang zu höherwertigen Tätigkeiten und Leitungsfunktionen im Wissenschaftsmanagement.

Stellen für Wissenschaftsmanager:innen finden sich an Universitäten/Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Wissenschaftsorganisationen und in der öffentlichen Verwaltung.

Mehr Informationen zur Stellensuche für Geistes- und Sozialwissenschaftler:innen