GSHS-Mitglieder können Arbeitsgruppen (AGs) bilden, um gemeinsam an für die Promotion relevanten Themen zu arbeiten, sich interdisziplinär zu vernetzen und auszutauschen sowie neue Ansätze kennenzulernen. Die AGs dienen der gegenseitigen Unterstützung und Verbesserung der Einbindung in den Forschungsbetrieb sowie in die Scientific Community. Dabei geht es auch um wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen, wie Netzwerken und Moderation, Präsentation und Kommunikation, wissenschaftliches Schreiben und Sprachen.
Möchten Sie sich an einer bestehenden AG beteiligen? Dann kontaktieren Sie einfach die bei den einzelnen Arbeitsgruppen benannten AG-Ansprechpersonen.
Sie möchten selbst eine Arbeitsgruppe gründen? Mehr Informationen