Sie haben Fragen rund um die Promotion und den Karriereeinstieg danach? Die GSHS-Geschäftsstelle berät individuell und vertraulich zu allen nicht-fachlichen Themen, die Sie bewegen, z. B.:

  • Entscheidungsberatung (Aufnahme einer Promotion, Promotionsabbruch, Karriereentscheidungen…)
  • Angebot der GSHS
  • Promotionsfinanzierung
  • Vorbereitung auf Stipendien- und Stellenbewerbungen
  • Kompetenzentwicklung
  • Karriereorientierung
  • Zeit- und Projektmanagement
  • Herausforderungen und Schwierigkeiten im Promotionsverlauf
  • Gestaltung des Betreuungsverhältnisses (einschl. Konfliktberatung)
  • Beratungs-, Förderungs- und Qualifikationsmöglichkeiten an der JGU
  • Ihre Ideen für die Weiterentwicklung des GSHS-Angebots

Die Beratung richtet sich an folgende Zielgruppen:

  • Promotionsinteressierte (fortgeschrittene Studierende und Absolvent:innen aller Hochschulen, die sich für eine geistes- oder sozialwissenschaftliche Promotion an der Johannes Gutenberg-Universität interessieren)
  • GSHS-Mitglieder (Mitglied werden)
  • Postdocs
  • Betreuende

Zur Vorbereitung auf die Beratung empfehlen wir unsere Übersichtsseiten mit Informationen zur Promotion, wo Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie Links zu weiteren Ressourcen finden.

Beratungstermin vereinbaren

Die Beratung kann per Videokonferenz, persönlich oder telefonisch erfolgen. Zur Terminvereinbarung schreiben Sie bitte eine kurze E-Mail an gshs@uni-mainz.de mit Nennung Ihres Beratungsanliegens und des gewünschten Beratungsformats (Videokonferenz, telefonisch, persönlich). Sie erhalten dann einen Beratungstermin von unserer Geschäftsstelle.