Gastmitgliedschaft beantragen (für Gastpromovierende)Aufnahmeformular zur GastmitgliedschaftDie Übertragung von Inhalten aus diesem Formular erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung (SSL). *Pflichtangaben Persönliche Daten Vorname* (Pflichtangabe) Nachname* (Pflichtangabe) Geschlecht* weiblich männlich divers/sonstiges/keine Angabe Geburtsdatum* (Pflichtangabe) Nationalität(en) (freiwillige Angabe) Kontaktdaten Universitäts-E-Mail-Adresse (private E-Mail-Adresse nur, wenn keine Universitäts-E-Mail-Adresse vorliegt)* (Pflichtangabe) Telefonnummer* (Pflichtangabe) Straße & Hausnummer* (Pflichtangabe) PLZ & Stadt* (Pflichtangabe) Staat* (Pflichtangabe) Informationen zum Promotionsvorhaben An welcher Hochschule sind Sie aktuell als Promotionsstudierende*r angenommen/registriert/immatrikuliert? (Pflichtangabe) Name der Hochschule (Pflichtangabe) Staat (Pflichtangabe) Fachbereich bzw. Fakultät, an dem/der die Promotion durchgeführt wird (Pflichtangabe) Fach, in dem die Promotion (gemäß Promotionsordnung) durchgeführt wird* (Pflichtangabe) Angestrebter akademischer Grad (z.B. Dr. phil., Dr. iur.)* (Pflichtangabe) Kooperative Promotion (freiwillige Angabe) Nein, es ist keine kooperative Promotion mit einer anderen Hochschule Ja, es ist eine kooperative Promotion mit einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften Ja, es ist eine kooperative Promotion mit einer ausländischen Hochschule (co-tutelle-Promotion) Kooperative Promotion mit sonstiger Hochschule (freiwillige Angabe) Titel/Thema bzw. Arbeitstitel/Arbeitsthema der Dissertation* (Pflichtangabe) Datum der Annahme als Promovend*in durch den jeweiligen Fachbereich/Fakultät/Hochschule* (Pflichtangabe) Erstbetreuer*in* (Pflichtangabe) Weitere*r Betreuer*in bzw. Mentor*in (freiwillige Angabe, nur falls zutreffend) Angaben zur Einbindung an der JGU Ich bin Promovierende*r einer ausländischen Hochschule und absolviere einen Gastaufenthalt an der JGU (Forschungs- und/oder Lehraufenthalt. Ich bin an der JGU beschäftigt. Ich bin Mitglied/assoziiertes Mitglied in einem strukturierten Verbundforschungsprojekt (z. B. DFG-Graduiertenkolleg), an dem die JGU beteiligt ist. Ich bin Mitglied/assoziiertes Mitglied in einem Profil- oder Potenzialbereich der JGU. Ich werde von einem*einer Hochschullehrenden der JGU zweitbetreut. (Hinweis: Nachweis durch Betreuungsvereinbarung oder Kooperationsvereinbarung erforderlich.) Sonstiges Detaillierte Angaben zur Einbindung an der JGU, je nach Angabe links, bitte Lehrstuhl, Arbeitsbereich/-gruppe, Name des Verbundforschungsprojekts, Name des Profil- oder Potenzialbereichs, oder Name und Fachbereich des Zweitbetreuers an der JGU angeben (Pflichtangabe) Promotionsberechtigender Studienabschluss (freiwillige Angabe) Ich habe den promotionsberechtigenden Studienabschluss an der JGU erworben Ich habe den promotionsberechtigenden Studienabschluss an einer anderen deutschen Universität/Hochschule erworben Ich habe den promotionsberechtigenden Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule erworben Ich habe den promotionsberechtigenden Abschluss an folgender Hochschule in dem folgenden Staat erhalten (freiwillige Angabe) Jahr, in dem der promotionsberechtigende Abschluss erworben wurde GSHS-Gastmitgliedschaft* Das Merkblatt zur GSHS-Gastmitgliedschaft habe ich zur Kenntnis genommen. Ich verpflichte mich, in folgenden Fällen die Geschäftsstelle unverzüglich zu unterrichten: Abschluss der Promotion, i. d. R. bei Aushändigung der Promotionsurkunde; Ende der Einbindung in Forschung und/oder Lehre an der JGU; Abbruch der Promotion. Merkblatt zur Gastmitgliedschaft Erklärung zur guten wissenschaftlichen Praxis* Hiermit verpflichte ich mich zur Einhaltung der guten wissenschaftlichen Praxis gemäß dem Kodex der Deutschen Forschungsgemeinschaft und auf die einschlägigen Regelungen der Johannes Gutenberg-Universität. Mir ist bewusst, dass schwerwiegende oder wiederholte Verstöße zum Ausschluss aus der GSHS führen. Mehr Informationen zur guten wissenschaftlichen Praxis Datenschutzerklärung* Hiermit willige ich ein, dass meine persönlichen Daten erhoben, gespeichert und für die Zwecke der Gutenberg Graduate School of the Humanities and Social Sciences verwendet werden. Eine Weitergabe an dritte Personen oder Institutionen erfolgt nicht, auch nicht an andere Einrichtungen der Universität oder an Betreuungspersonen. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Von der Datenschutzerklärung habe ich Kenntnis genommen. Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen* Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) der GSHS habe ich zur Kenntnis genommen. Weitere Informationen zu den AGBs Newsletter Ich möchte die Mailinglisten abonnieren (nicht verpflichtend). Hier können Sie sich zu unseren Mailinglisten anmelden. Nach Eingang Ihrer Anmeldung wird die Geschäftsstelle Ihren Antrag prüfen und Ihnen per E-Mail mitteilen, welche weiteren Belege für die Bearbeitung des Aufnahmeantrag eingereicht werden müssen (in der Regel Nachweis der Annahme/Registrierung/Immatrikulation als Promovierende*r an der Heimathochschule sowie Empfehlungsschreiben eines*einer zur Betreuung berechtigten Hochschullehrenden der JGU). Die Nachreichung kann per E-Mail erfolgen. Anschließend wird der Direktor bzw. die Direktorin der GSHS im Rahmen einer Einzelfallprüfung über Ihren Antrag entscheiden. Bei einer positiven Entscheidung erhalten Sie eine E-Mail, die Ihre Aufnahme bestätigt. Von diesem Zeitpunkt an können Sie die Workshops sowie die Beratungs- und Vernetzungsangebote der GSHS nutzen. *Pflichtangaben Bitte nebenstehenden Code hier eingeben. Vielen Dank! [ Anderes Bild ]
Gastmitgliedschaft beantragen (für Gastpromovierende)Aufnahmeformular zur GastmitgliedschaftDie Übertragung von Inhalten aus diesem Formular erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung (SSL). *Pflichtangaben Persönliche Daten Vorname* (Pflichtangabe) Nachname* (Pflichtangabe) Geschlecht* weiblich männlich divers/sonstiges/keine Angabe Geburtsdatum* (Pflichtangabe) Nationalität(en) (freiwillige Angabe) Kontaktdaten Universitäts-E-Mail-Adresse (private E-Mail-Adresse nur, wenn keine Universitäts-E-Mail-Adresse vorliegt)* (Pflichtangabe) Telefonnummer* (Pflichtangabe) Straße & Hausnummer* (Pflichtangabe) PLZ & Stadt* (Pflichtangabe) Staat* (Pflichtangabe) Informationen zum Promotionsvorhaben An welcher Hochschule sind Sie aktuell als Promotionsstudierende*r angenommen/registriert/immatrikuliert? (Pflichtangabe) Name der Hochschule (Pflichtangabe) Staat (Pflichtangabe) Fachbereich bzw. Fakultät, an dem/der die Promotion durchgeführt wird (Pflichtangabe) Fach, in dem die Promotion (gemäß Promotionsordnung) durchgeführt wird* (Pflichtangabe) Angestrebter akademischer Grad (z.B. Dr. phil., Dr. iur.)* (Pflichtangabe) Kooperative Promotion (freiwillige Angabe) Nein, es ist keine kooperative Promotion mit einer anderen Hochschule Ja, es ist eine kooperative Promotion mit einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften Ja, es ist eine kooperative Promotion mit einer ausländischen Hochschule (co-tutelle-Promotion) Kooperative Promotion mit sonstiger Hochschule (freiwillige Angabe) Titel/Thema bzw. Arbeitstitel/Arbeitsthema der Dissertation* (Pflichtangabe) Datum der Annahme als Promovend*in durch den jeweiligen Fachbereich/Fakultät/Hochschule* (Pflichtangabe) Erstbetreuer*in* (Pflichtangabe) Weitere*r Betreuer*in bzw. Mentor*in (freiwillige Angabe, nur falls zutreffend) Angaben zur Einbindung an der JGU Ich bin Promovierende*r einer ausländischen Hochschule und absolviere einen Gastaufenthalt an der JGU (Forschungs- und/oder Lehraufenthalt. Ich bin an der JGU beschäftigt. Ich bin Mitglied/assoziiertes Mitglied in einem strukturierten Verbundforschungsprojekt (z. B. DFG-Graduiertenkolleg), an dem die JGU beteiligt ist. Ich bin Mitglied/assoziiertes Mitglied in einem Profil- oder Potenzialbereich der JGU. Ich werde von einem*einer Hochschullehrenden der JGU zweitbetreut. (Hinweis: Nachweis durch Betreuungsvereinbarung oder Kooperationsvereinbarung erforderlich.) Sonstiges Detaillierte Angaben zur Einbindung an der JGU, je nach Angabe links, bitte Lehrstuhl, Arbeitsbereich/-gruppe, Name des Verbundforschungsprojekts, Name des Profil- oder Potenzialbereichs, oder Name und Fachbereich des Zweitbetreuers an der JGU angeben (Pflichtangabe) Promotionsberechtigender Studienabschluss (freiwillige Angabe) Ich habe den promotionsberechtigenden Studienabschluss an der JGU erworben Ich habe den promotionsberechtigenden Studienabschluss an einer anderen deutschen Universität/Hochschule erworben Ich habe den promotionsberechtigenden Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule erworben Ich habe den promotionsberechtigenden Abschluss an folgender Hochschule in dem folgenden Staat erhalten (freiwillige Angabe) Jahr, in dem der promotionsberechtigende Abschluss erworben wurde GSHS-Gastmitgliedschaft* Das Merkblatt zur GSHS-Gastmitgliedschaft habe ich zur Kenntnis genommen. Ich verpflichte mich, in folgenden Fällen die Geschäftsstelle unverzüglich zu unterrichten: Abschluss der Promotion, i. d. R. bei Aushändigung der Promotionsurkunde; Ende der Einbindung in Forschung und/oder Lehre an der JGU; Abbruch der Promotion. Merkblatt zur Gastmitgliedschaft Erklärung zur guten wissenschaftlichen Praxis* Hiermit verpflichte ich mich zur Einhaltung der guten wissenschaftlichen Praxis gemäß dem Kodex der Deutschen Forschungsgemeinschaft und auf die einschlägigen Regelungen der Johannes Gutenberg-Universität. Mir ist bewusst, dass schwerwiegende oder wiederholte Verstöße zum Ausschluss aus der GSHS führen. Mehr Informationen zur guten wissenschaftlichen Praxis Datenschutzerklärung* Hiermit willige ich ein, dass meine persönlichen Daten erhoben, gespeichert und für die Zwecke der Gutenberg Graduate School of the Humanities and Social Sciences verwendet werden. Eine Weitergabe an dritte Personen oder Institutionen erfolgt nicht, auch nicht an andere Einrichtungen der Universität oder an Betreuungspersonen. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Von der Datenschutzerklärung habe ich Kenntnis genommen. Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen* Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) der GSHS habe ich zur Kenntnis genommen. Weitere Informationen zu den AGBs Newsletter Ich möchte die Mailinglisten abonnieren (nicht verpflichtend). Hier können Sie sich zu unseren Mailinglisten anmelden. Nach Eingang Ihrer Anmeldung wird die Geschäftsstelle Ihren Antrag prüfen und Ihnen per E-Mail mitteilen, welche weiteren Belege für die Bearbeitung des Aufnahmeantrag eingereicht werden müssen (in der Regel Nachweis der Annahme/Registrierung/Immatrikulation als Promovierende*r an der Heimathochschule sowie Empfehlungsschreiben eines*einer zur Betreuung berechtigten Hochschullehrenden der JGU). Die Nachreichung kann per E-Mail erfolgen. Anschließend wird der Direktor bzw. die Direktorin der GSHS im Rahmen einer Einzelfallprüfung über Ihren Antrag entscheiden. Bei einer positiven Entscheidung erhalten Sie eine E-Mail, die Ihre Aufnahme bestätigt. Von diesem Zeitpunkt an können Sie die Workshops sowie die Beratungs- und Vernetzungsangebote der GSHS nutzen. *Pflichtangaben Bitte nebenstehenden Code hier eingeben. Vielen Dank! [ Anderes Bild ]